- die Nachgeburt
- - {afterbirth} nhau
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Nachgeburt, die — Die Nāchgebūrt, plur. die en, ein runder schwammiger breiter und dicker Körper, welcher aus Häuten, Blutgefäßen und einem zelligen Gewebe bestehet, sich mit der Frucht in der Mutter der menschlichen und thierischen Körper bildet, und vermittelst… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Nachgeburt — Untersuchung der Nachgeburt Als Nachgeburt werden bei Säugetieren wie auch beim Menschen die nach der eigentlichen Geburt eines Jungtiers bzw. Kindes noch zu gebärenden Eihäute sowie der Mutterkuchen (lat. Plazenta) bezeichnet. Auch der Vorgang… … Deutsch Wikipedia
Nachgeburt — Bei dir haben sie wohl das Kind fortgeworfen und die Nachgeburt aufgezogen? Ausdruck spöttischen Mitleids und mitleidigen Spotts auf einen dummen Menschen; wohl berlinisch um 1900 aufgekommen; seit dem 1. Weltkrieg auch soldatensprachlich… … Das Wörterbuch der Idiome
Nachgeburt — (Secundinae), die, einige Zeit nachdem das Kind geboren ist, abgehenden Eihäute desselben (s.u. Ei 1), mit Einschluß des durch dieselben gebildeten Mutterkuchens u. des Restes der Nabelschnur. Die Vorbereitung zu diesem Abgang durch die… … Pierer's Universal-Lexikon
Nachgeburt — Nachgeburt, bei den Säugetieren die Eihäute mit dem Mutterkuchen und dem daran befindlichen Teil der Nabelschnur, so genannt, weil diese Teile bei der Geburt dem Austritte des Kindes nachfolgen. Durch die Verkleinerung der Gebärmutter nach der… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Nachgeburt — Nachgeburt, die Hüllen des Fötus, die nach der Geburt abgehen; s. Fötus und Geburt … Herders Conversations-Lexikon
Nachgeburt — Nachgeburt, Placenta und Embryonalhüllen, die nach der Geburt bei den Placentatieren vom mütterlichen Organismus ausgestoßen werden … Deutsch wörterbuch der biologie
Nachgeburt — Plazenta (fachsprachlich); Mutterkuchen (umgangssprachlich) * * * Nach|ge|burt 〈f. 20; Med.〉 1. Ausstoßung des Mutterkuchens nach der Geburt 2. der nach der Geburt ausgestoßene Mutterkuchen * * * Nach|ge|burt, die; , en: a) <Pl. selten> (be … Universal-Lexikon
Nachgeburt — Na̲ch·ge·burt die; meist Sg; das Gewebe (die Plazenta usw), das nach der Geburt aus dem Bauch der Mutter kommt … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Afterbürde, die — * Die Afterbürde, plur. die n, ein im Hochdeutschen veraltetes, Wort für Aftergeburt oder Nachgeburt. Bürde bedeutet hier nicht so wohl Last, als vielmehr Geburt, von bären, oder gebären. Die Jäger gebrauchen es noch von der Nachgeburt der Thiere … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Geburt, die — Die Gebūrt, plur. die en, von dem Zeitworte gebären. 1. Der Zustand, da eine Person oder ein Thier weiblichen Geschlechtes gebäret, ingleichen der Zustand, da ein Kind oder Thier geboren wird, da denn dieses so wohl von der Mutter, als von der… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart